D-Jugend und Damen mit vereinsinternen Testspielen
(es) Die Nachricht kam überraschend und war umso erfreulicher. Ab dem 06.07. dürfen nicht nur Zweikämpfe und Abschlussspiele wieder im Training stattfinden, auch vereinsinterne Testspiele mit bis zu dreißig Teilnehmern sind wieder erlaubt. Keine Frage, es musste am Freitag einfach wieder losgehen. Wie gut, dass wir so große Mannschaften haben…
So kickten zunächst insgesamt 22 D-Jungs aufgeteilt in 2007er und 2008er gegen die 2009er und anschließend 20 B-Mädchen und Damen. Auch wenn die Umkleiden und Duschen noch gesperrt sind und selbst ein gemeinsames Getränk zum Abschluss ausfallen musste, endlich wieder Fußball… Neuauflage in der nächsten Woche.
3. Platz der D-Juniorinnen beim SAGA GIRLS CUP
(PZ) Team Nummer 4 des SV Eintracht Wildenloh machte sich am Samstag, 07.03.2020, ebenfalls um sieben Uhr auf den Weg nach Hamburg. Mittlerweile finden wir die beiden Sporthallen in der Dratelnstraße bereits ohne NAVI.
Wie immer sind 20 Teams in vier Gruppen eingeteilt. Die D - Mädels des SVE Wildenloh starteten gegen die Girls von Wacker Lankritz aus Berlin und gewannen gleich mit 3:0. Die Mannschaft des TuS Elsdorf wurde anschließend mit 4:0 besiegt und die Gastgeberinnen des FFC Elbinsel mit 2:0. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den VFL Rethwisch. Hier trennte man sich 0:0 Unentschieden, was für die SVE Mädels den Gruppensieg bedeutete.
Nun musste man gegen den Gruppenzweiten der 3. Gruppe im Viertelfinale antreten. Leider wurden die Tormöglichkeiten nicht genutzt. Im
7M-Schießen verwandelte man dann jedoch alle Schüsse und zog ins Halbfinale ein.
Verdient zogen die Mädels von Adler Berlin ins Finale ein, die unseren Mädels keine Chance ließen.
Im Spiel um Platz Drei trafen wir dann wieder auf den VFL Rethwisch und diesmal klappte alles. Tolle Spielzüge mit sicheren Abschlüssen die zum 3:0 Endstand führten.
So konnten wir stolz sagen, das wir nur gegen den späteren Turniersieger Adler Berlin (ohne Gegentor)verloren hatten. Tolle Leistung von Stine, Anna, Lina, Sara, Anna und Hanne.
E-Juniorinnen erreichen trotz starker Konkurrenz Platz 3. in Hamburg!
(PZ) Auch die Wildenloher E-Junioren nahmen am SAGA GIRLS CUP teil und starteten ebenfalls um 7:00 Uhr morgens gen Hamburg, allerdings erst am Sonntag. Unsere Mädels mussten sich umstellen, da in Hamburg mit 4 statt wie in unserem Raum üblich mit 5 Feldspielerinnen gespielt wird.
Die Gruppenphase startete gleich mit einem schweren Spiel gegen die die Mädels des HSV. In einem munteren Spiel gingen die SVE GIRLS mit 1:0 in Führung, doch am Ende musste man sich mit 1:2 geschlagen geben. Da noch alles drin war, spielte man in den folgenden Spielen etwas defensiver und setzte auf Konter. Der Plan ging auf und so erreichte man die Hauptrunde, in der dann noch 8 Teams um den Turniersieg weiter spielten. Im Viertelfinale traf man auf das Team der JSG Buxtehude und zog mit einem Sieg ins Halbfinale ein. So langsam hatte man sich daran gewöhnt mit 4 Feldspielerinnen zu agieren. Die Gastgeberinnen vom 1.FFC Elbinsel waren die nächsten Gegner. Leider konnte man 3-4 Tormöglichkeiten nicht nutzen und so kam es zum 7m-Schießen, das mit 3:2 an die Gastgeberinnen ging.
Nun hieß es nochmal die letzten Kräfte zu mobilisieren um sich den 3. Platz zu sichern. Den Gegner kannte man schon, er hieß HSV.
Wie schon erwähnt hatten sich die SVE MÄDELS daran gewöhnt zu viert zu spielen und ließen so gut wie nichts mehr zu. Aber trotzdem ging es wieder ins 7m-Schießen. Diesmal waren wir das glücklichere Team und gewannen.
Riesen Freude über den 3. Platz. Auch die E - Mädels hatten viel Spaß an einem tollen Tag.
E2-Mädchen werden Staffelsieger
(es) Als letztes Team traten unsere E2-Mädchen am Sonntag in der Hallenpunktrunde an. Die Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag der Staffel 2 war hervorragend. Trotz der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den Krusenbuscher SV sicherten sich die Mädels daher durch Siege gegen den 1.FC Ohmstede (2:0) und den GVO Oldenburg II (1:0) den Staffelsieg. Im letzten Spiel gegen den FC Ohmstede II fielen keine Tore, so dass am Ende acht Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage standen.
Mit der Meisterschale der E1-Mädchen feierten Katarina, Katharina, Kathinka, Laura, Line, Liska, Mira, Revin und Aushilfscoach Elmar den Erfolg. Malin konnte dieses Mal leider nicht dabei sein, darf sich nun aber auch Staffelsiegerin nennen.

News aus der E Jugend des SV Eintracht Wildenloh
(MA) Am Samstag, den 22.02.2020, spielte die E 1 des SVE Wildenloh ihren letzten Hallenfutsalspieltag.
Es galt, den 3. Platz in der 1. Staffel des `Alt Kreis Ammerland` zu verteidigen und den Abstand zum 2. Platz für die Abschlusstabelle zu verkürzen.Beides gelang dem Team mit Bravour. Diesen Spieltag konnten wir mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage abschließen.
Letztendlich sind wir in der Abschlusstabelle 3. geworden, Punktgleich mit dem 2., dem VfL Edewecht. Unsere Glückwünsche gehen für die Meisterschaft nach Rastede.
Mit insgesamt 7 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen in 14 Spielen kann sich das Ergebnis für das Team und den Verein mehr als sehen lassen.
Herren erfolgreich im Testspiel
Bereits am Mittwoch konnte unsere 1.Herren unter dem neuen Trainer Zeljko Ruskovec den ersten Erfolg verbuchen. Im Testspiel gegen BW Bümmerstede III hieß es am Ende im Wildenloher Waldstadion 3:1.
Der Trainer war mit dem Spiel seiner Mannschaft gegen den eine Klasse höher spielenden Gegner bereits sehr zufrieden. Die neue taktische Ausrichtung und Systemumstellung wurde trotz der erst wenigen Trainingsgelegenheiten nach anfänglichen leichten Schwierigkeiten im weiteren Spielverlauf immer besser angenommen und umgesetzt. Fehlende Automatismen und Abstimmungsprobleme sind natürlich noch vorhanden.
Dennoch erarbeiteten sich die Wildenloher auf dem schwer zu bespielenden Geläuf zahlreiche Möglichkeiten, die letztlich aber „nur“ zu drei Toren führten. Der Eintrachter Torhüter erwies sich dabei als starker Rückhalt und konnte sich zudem auf eine von Tommy gut organisierte Abwehr verlassen.
Als Torschützen zeichneten sich Julian Reinhard (2x) und Christian Herzfeldt aus.
Von vergessenen Schuhen, kleinen und großen Gesten…
(es) Wenn unser Torwart - wie am Sonntag - in einem umkämpften Spiel den Schiedsrichter darauf hinweist, dass es statt einem Abstoß doch bitte schön einen Eckball geben müsste, überrascht dies mittlerweile nur noch die Eltern und Zuschauer der anderen Teams. Für unsere Jungs… völlig normal. Es gibt dann allerdings Momente in denen Spieler des eigenen Teams den Trainer und die Eltern immer noch überraschen…
Zum letzten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft am Sonntag hatten unsere acht Spieler nur sieben Paar Turnschuhe dabei, was dazu führte, dass einer der Jungs zwar umgezogen in der Halle war, aber dennoch nicht spielen konnte. Vor dem letzten Spiel bot einer unserer Spieler dem Vergesslichen allerdings seine Schuhe an, damit dieser zumindest ein Spiel machen konnte. Für die einen vielleicht nur eine kleine Geste, der Trainer konnte allerdings trotz der vier Niederlagen ohne eigenes Tor am Sonntag mit einem guten Gefühl die Halle verlassen. Vielen Dank Janosch!


B-Mädchen werden Vizehallenkreismeister
(es) Für unsere B-Mädchen fand innerhalb von acht Tagen der zweite und dritte Spieltag der Hallenkreismeisterschaft statt. Am 08.02. ging es zunächst gegen den TuS Eversten II. Ein Tor von Charlyn in der letzten Minute sicherte den 1:0-Erfolg. Im zweiten Spiel unterlag das Team dann jedoch dem FSV Jever mit 1:3 und verspielte somit leichtfertig den ersten von drei möglichen Titeln der Saison. Acht Tage später kam es dann zum Aufeinandertreffen mit den beiden Teams des TuS Eversten. Anders als noch in der Vorwoche hatten die Mädels diesmal richtig „Bock auf Fußball“ und fuhren zwei souveräne Siege (5:0 und 4:0) ein. Die Spiele gegen die beiden Mannschaften des SV Eintracht Oldenburg fanden leider nicht mehr statt, da die Oldenburgerinnen in der leider völlig mit Harz verklebten Halle nicht spielen wollten – was auch völlig in Ordnung ist. Da der FSV Jever sein abschließendes Spiel gewann, wurden unsere Mädels mit nur einer Niederlage aus acht Spielen Vizehallenkreismeister.
Futsal - einfach nicht unser Spiel…
(es) Vor zwei Jahren wurden unsere Frauen bei der Hallenkreismeisterschaft des Landkreises Ammerland sensationell Dritter und mussten sich damals nur dem damaligen Landesligisten SG FriEdA geschlagen geben. Seitdem wird bei der Hallenkreismeisterschaft nicht mehr Hallenfußball, sondern Futsal gespielt – und das ist vielleicht einfach nicht unser Spiel.
Auch in diesem Jahr gab es bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft nichts zu holen. Nachdem das Auftaktspiel gegen die Bezirksligisten vom Post SV Oldenburg denkbar knapp mit 0:1 verloren ging, ging es im zweiten Spiel gegen die 2. Damen der SG am Meer hin und her. Gitta glich zwar zunächst den Rückstand aus, am Ende mussten wir uns jedoch unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Nach der 0:2-Niederlage im dritten Spiel gegen den FSV Jever war das Turnier eigentlich schon vorbei, eine Vorstellung wie beim anschließenden 0:5 gegen den SV Wilhelmshaven darf man trotzdem nicht abliefern. Zum Abschluss gab es zumindest noch den ersten Punkt beim 0:0 gegen den TuS Ocholt. Naja und Nina ist wieder da...
Fünfter Platz der F-Jugend in Zetel
(cd) Manchmal ist es einfach gut, wenn man etwas weiter zu einem Turnier fährt. So führte der Weg der F-Jugend am Samstag, 25.01.20 nach Zetel zum Fehn-Cup. Eine neue Atmosphäre und unbekannte Mannschaften boten eine gute Möglichkeit, ohne jegliches Wissen um die Stärken und Schwächen der beteiligten Mannschaften in ein Turnier zu starten. Daran kann eine Mannschaft nur reifen.
So auch Marten, August, Gustav, Marius, Thomas, Louis, Philip, Clemens, Elia und Titus, die sich im Kräftemessen mit Mannschaften aus Zetel, Uplengen, Wilhelmshaven in der Vorrunde vor Situationen gestellt sahen, in denen wichtige Erfahrungen gesammelt werden konnten. Leider wurde das Halbfinale durch eine 3:2 Niederlage knapp verpasst.
Im Spiel um Platz 5 konnten die Jungs dann im 9m Schießen auf die Erfahrungen vom letzten Wochenende zurückblicken und letztlich das Spiel für sich entscheiden, vor allem auch, weil Marten mit einer tollen Parade den letzten Schuss der Gegner parierte.
D1 zum Jahresauftakt zweimal im Halbfinale
(es) Unsere D-Jungs spielten zum Jahresauftakt bei den Hallenturnieren in Brake und Großenkneten. Am 02.01. hieß es früh aufstehen und auf nach Brake. Hier erwischten wir einen Auftakt nach Maß ins neue Jahr. Im ersten Spiel gab es einen 3:0-Erfolg über Jahn Delmenhorst und auch im zweiten Spiel gegen den späteren Finalisten SC Borgfeld führten wir nach drei Minuten mit 2:0. Leider ließen wir zwei gute Chance zum 3:0 liegen und verloren das Spiel noch mit 3:4. Das 0:0-Unentschieden im abschließenden Gruppenspiel gegen die D2 vom SV Brake reichte trotzdem zur Qualifikation für das Halbfinale. Ab hier lief jedoch wenig zusammen, so dass wir gegen den TuS Heidkrug und den LTS Bremerhaven deutliche Niederlagen einstecken mussten. Am Ende stand Platz 4.
Drei Tage später ging es nach Großenkneten. Auf den 3:2-Auftaktsieg gegen die D2 des Gastgebers folgte ein starkes 2:2-Unentschieden gegen den späteren Turniersieger, das 2008er-Team des GVO Oldenburg. In beiden Spielen rettete uns Leif kurz vor Schluss mit tollen Paraden die Punkte. Durch einen 6:0-Erfolg im abschließenden Gruppenspiel gegen die D2 des TSV Bassum gelang der Einzug ins Halbfinale. Hier gab es zwar erneut eine deutliche Niederlage gegen das 2008er-Team von Blau-Weiß Lohne, anders als drei Tage zuvor, konnten wir im Spiel um Platz 3 jedoch einen Erfolg nach 9m-Schießen gegen die D2 des TSV Heiligenrode einfahren. Ein insgesamt starker Auftritt, der mit Platz 3 belohnt wurde. Leif wurde zudem als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
B-Mädchen mit gutem 5. Platz in Friedrichsfehn
(es) Am 03.01. traten unsere B-Mädchen zum Auftakt des neuen Jahres beim Hallenevent in Friedrichsfehn an. Im Turnier mit zwei 5er-Gruppen verpassten die Mädels dabei nur denkbar knapp die Finalrunde. Nach einem 5:1-Auftakterfolg gegen den TuS Eversten, gab es im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger des TSV Luthe (Bezirksliga Hannover) eine deutliche 0:7-Klatsche. Obwohl der Gegner wirklich stark besetzt war, darf so etwas, vor allem in dieser Höhe nicht passieren. Besser machten wir es anschließend beim 0:0-Unentschieden gegen den Bezirksligisten der SG FriEdA. Zwar verloren wir auch das abschließende Spiel gegen den SV Bösel mit 2:4, Platz 3 in der Gruppe bedeutete jedoch den geteilten 5. Platz in einem stark besetzten Turnier.
Am 18.01. geht es für die Mädels beim Damenturnier des Wildenloher Budenzaubers weiter.
Wildenloher Juniorinnen starten erfolgreich ins neue Jahr
(PZ) Beim Friedrichfehner Hallenevent drehen die Wildenloher Mädels auf.
Die D - Mädels holen sich bei 3 Siegen und 2 Niederlagen einen guten 4. Platz.
Die E - Mädels lassen in ihren 5 Spielen nichts anbrennen und holen sich mit 5 Siegen und einem tollen Torverhältnis von 25:3 den Turniersieg!!
Auch die C - Mädels wollten sich den Turniersieg holen und hatten gleich im ersten Spiel mit der
JSG Ihlpohl/ Lesumstotel einen starken Gegner. Mit einem 1:1 Unentschieden fing das Turnier
gut an.
Danach gewann man gegen die Mannschaft aus Büppel sowie gegen FriEda 1 und FriEda 2.
Auch die SG Schwerinsdorf und der SV Tungeln konnten die Wildenloher Girls nicht aufhalten,
die so am Ende
mit fünf Siegen und einem Unentschieden da standen. Toller Turniersieg der auch ohne Zweifel
völlig verdient war.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen !
B-Juniorinnen erfolgreich beim 13. SAGA-Girls-Cup in Hamburg
(PZ) Beim Hamburger 13. SAGA - Girls - Cup des 1.FFC Elbinsel/ Wilhelmsburg machten die B - Juniorinnen noch vor Weihnachten den Auftakt. Im Februar und März sind dann die C, D sowie E Mädels dabei.
Am Samstag ging es bereits um 7:00 Uhr los Richtung Hamburg. Leider gab es noch zwei kurzfristige Absagen. Mit Greta und Lotta waren bereits schon zwei C-Mädels dabei. Wir entschieden uns letztlich ohne Auswechselspielerin teilzunehmen.
Im ersten Gruppenspiel hatten wir es mit den Staffelsiegerinnen von Blau Weiß Schenefeld zu tun und siegten souverän mit 3:0. Die Mädels vom Lorbeer Rothenburgsort versetzten den Wildenloher Juniorinnen in der Folge einen Schrecken und gingen mit 1:0 in Führung. Doch am Ende hieß es dann 5:1 für die Ammerländerinnen.
Auch die Berliner B-Mädels von Rot-Weiß Hellersdorf wurden von den Eintracht Girls mit 3:0 besiegt. Danach stand die Partie gegen die Gastgeberinnen vom 1.FFC Elbinsel an und auch hier konnten die Wildenloherinnen mit 2:0 gewinnen.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf die Mannschaft des FC Union Tornesch, die bis dahin ebenfalls alle Gruppenspiele gewonnen hatten. Jetzt ging es um den Gruppensieg. Zwar waren die Wildenloher Girls am Drücker, aber die Tornescher Girls waren effektiver und gewannen 3:1.
Das hieß dann gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe zu spielen. Die Berliner Mädels von TÜRKIYEMSPOR gewannen alle Spiele in ihrer Gruppe, doch im Halbfinale gegen die Wildenloherinnen mussten sie sich mit 2:1 geschlagen geben.
Das man jetzt im Finale stand war schon etwas überraschend zumal alle Girls über 70 Minuten gespielt hatten. Nun ging es im Finale gegen den HT 16 aus Hamburg Harburg. Nach zwei Minuten setzten die Harburgerinnen einen Konter und erzielten die 1:0 Führung. Es wurden zwar noch einige Ausgleichschancen von den Wildenloher Mädels heraus gespielt aber letztendlich fehlte die Kraft einen gezielten Abschluss zu erzielen.
Eine super Leistung haben Greta, Lotta, Linnea, Kim und Charlyn hier an den Tag gelegt und sich mit dem 2. Platz belohnt.
Alles gegeben – nix zu holen
(es) Am Sonntag traten unsere D-Jungs als letztes Jugendteam zum ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft an. Warum wir allerdings als (fast) komplett jüngerer Jahrgang in Staffel 1 antreten „dürfen“, weiß wohl keiner so genau. Gegen die JSG SchEdammBäke, den TuS Ofen sowie die JSG AGA I und II gab es trotz kämpferisch starken Leistungen dann auch leider nichts zu holen. Am Ende standen so zwar einerseits drei 0:1- und eine 0:2-Niederlage und somit kein eigener Torerfolg, auf der anderen Seite jedoch auch die Gewissheit gegen keine der stärksten Ammerländer D-Jugendmannschaften des älteren Jahrgangs eine „Packung“ bekommen zu haben. Schöne Weihnachten!
Futsal Bezirksmeisterschaft C-Juniorinnen
(PZ) Auch bei den Wildenloher C-Juniorinnen ging die Grippewelle um und es erwischte gleich 5 Mädels. Obwohl die übrig gebliebenen Spielerinnen alles gaben, konnte man am vergangenen Wochenende die Endrunde nicht erreichen. Ein 2:0-Sieg und drei knappe Niederlagen mit 0:1 reichten leider nicht, um sich zu qualifizieren.
Es stehen aber noch einige Hallenturniere an wo man sich wieder zeigen kann.
„Fünf kleine Wildenloher...“
(es) Am Sonntag traten unsere D-Jungs beim Hallenturnier in Eversten an. Was eigentlich als Vorbereitungsturnier für die Hallenkreismeisterschaft geplant war, entpuppte sich allerdings wie das Lied der „Zehn kleinen Jägermeister“. Eine Erkältungswelle packte die Mannschaft und so dezimierte sich unser Team Spieler um Spieler, so dass am Spieltag gerade noch fünf übrigblieben.
Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen den TuS Eversten II und Eintracht Oldenburg I konnten die Jungs beim 0:0 im letzten Gruppenspiel gegen den TuS Bloherfelde II zumindest schon den ersten Punkt einfahren.
Beim abschließenden 3:2-Sieg im Spiel um Platz 7 gelangen dann gegen Eintracht Oldenburg II endlich auch die ersten Turniertreffer. Respekt an unsere "fünf kleinen Wildenloher" Darren, Joscha, Maxim, Nevio und Piet, die allesamt die kompletten 40 Minuten auf dem Feld standen.
(cd) Am Sonntag (1.12.19) hatten die Jungs von Arne und Clemens den ersten Staffeltag der Hallenrunde in Ofen. Während der Hallenrunde spielen in einer Staffel acht Mannschaften an insgesamt drei Spieltagen zweimal gegeneinander. Jede Mannschaft hat also insgesamt 14 Spiele. Nach den drei Spieltagen werden von allen Begegnungen die Punkte gezählt und daraus ergibt sich die abschließende Platzierung innerhalb der Staffel. Der erste Staffeltag gelang Marten (Torwart), Gustav, Petter, Elia, Marius, Thomas, Louis, Malte, Philip, Emil und Titus nach Wunsch. Drei Unentschieden und zwei Siege brachten den toll spielenden Jungs eine Platzierung im oberen Bereich der Tabelle.
Noch erfreulicher aber waren die anerkennenden Worte der mitgereisten Fans über die spielerische Entwicklung der Mannschaft seit letztem August. „Tolles Passspiel, voller Einsatz um jeden Ball, die spielen echt als Mannschaft, die rennen bis die Zunge raushängt, tolle Torwartparaden, das sieht richtig gut aus“ waren Formulierungen, mit denen das Spiel der Wilden aus dem Wildenloh am Spielfeldrand kommentiert wurde. Da kann man sich nur auf den nächsten Staffeltag am 12.1.2020 freuen.
Auch die D-Juniorinnen starteten in der Halle
(PZ) Die D - Juniorinnen starteten am 1. Advent ebenfalls in die Hallenrunde und konnten mit einer Niederlage, einem Unentschieden sowie drei Siegen den 2. Tabellenplatz erreichen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer geht man am 25.01.2020 in den nächsten Spieltag.
Starker Auftritt der E2-Mädchen
(es) Die E2-Mädchen zeigten am ersten Spieltag der Hallenrunde ebenfalls einen starken Auftritt. Nach Siegen gegen den Polizei SV Oldenburg (1:0), den Krusenbuscher SV (1:0), den FC Ohmstede (2:0) und einem Unentschieden gegen Eintracht Oldenburg (1:1) grüßen die Mädels mit 10 Punkten aus vier Spielen von der Tabellenspitze und haben große Chancen auf den Staffelsieg. Mit vollem Einsatz waren Katarina, Katharina, Kathinka, Laura, Liska, Malin, Mira und Revin dabei, Mia unterstützte zudem das Team von außen.
E1 - Juniorinnen starten ohne Gegentor in die Hallenrunde!
(pz) Die E1 - Juniorinnen des SVE Wildenloh legen am ersten Spieltag um die Hallenmeisterschaft richtig gut los. Souverän gewinnen die Wildenloher Mädchen ihre Partien. Im ersten Spiel wurde die SG FriEda 3:0 besiegt und dann folgte noch ein 2:0 gegen GVO sowie ein 3:0 gegen die JSG Am Meer. Leider wurde das Spiel gegen Westerstede für alle Vereine abgesetzt, da die Westerstederinnen zurückgezogen hatten. Als Tabellenführer kann man nun beruhigt in den zweiten Hallentag im neuen Jahr am 26.01.20 gehen.
Heute mit dabei waren Philis,Elisa, Sophie, Stine, Mathilda, Levke, Enie sowie Jonna
C-Juniorinnen verlieren gegen SV Leybucht
(PZ) Am Samstag ging die Reise für die Wildenloher C-Juniorinnen in der Bezirksliga nach Norden zum Rückspiel gegen den SV Leybucht. Konnte man im Hinspiel vor zwei Wochen nach einem 0:2 Rückstand noch ein 3:3 Unentschieden erzielen, war es diesmal vom Ergebnis her eine klare Angelegenheit. Mit einem 1:4 im Gepäck fuhr man ins Ammerland zurück. Dabei wäre mehr drin gewesen für die Wildenloher Girls.
Nach fünf Minuten gingen die Hausherrinnen bereits durch einen Fernschuss mit 1:0 in Führung. Danach nahmen die SVE Mädels das Spiel in die Hand und kombinierten sich immer wieder so über das Spielfeld, das einige Torchancen und Eckbälle dabei heraus sprangen. Greta konnte sich in Halbzeit eins noch das eine oder andere Mal im Tor auszeichnen.
Für Halbzeit zwei hatten sich die Wildenloher Mädels dann vorgenommen alles daran zu setzen den Ausgleich zu erzielen. Doch schon nach zwei Minuten nutzten die Leybuchterinnen durch einen Konter die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Weitere fünf Minuten später war es wieder ein Konter, der zum 3:0 führte. Es war wirklich sehr schade das nicht mehr heraus sprang für die Wildenloher Juniorinnen, denn dass sie weiter richtig guten Fußball spielten, zeigte der Anschlusstreffer durch Lotta und einige weitere erspielte Chancen. Das 4:1 für die Heimmannschaft fiel dann wie das erste Tor durch einen Fernschuss über Greta hinweg. Die Eintrachter Mädels haben alles gegeben und richtig guten Fußball gespielt.
Was die Mädels schade finden ist aber, wenn andere Teams schon mit dem älteren Jahrgang an den Start gehen und noch 5 Spielerinnen auf der Auswechselbank haben, das dann noch 9er gemeldet wird.
Sollte das Wetter mitspielen geht’s für die Wildenloher Mädels am 30.11.19 nach Büppel.
Frauen siegen zum Abschluss der Hinrunde
(es) Am Freitagabend endete für unsere Frauen die Hinrunde mit einem 5:3-Sieg gegen den FC Rastede. Das älteste Team, das wir in dieser Saison aufstellten (mit Ausnahme von Yoshi hätten alle Spielerinnen bei der Ü35-Niedersachsenmeisterschaft spielen können) erwischte dabei einen Start nach Maß - Nancy (die in den letzten beiden Spielen schmerzlich vermisst wurde) traf bereits nach sechs Minuten. Den Gästen gelang zwar postwendend der Ausgleich, Josy und erneut Nancy stellten jedoch bis zur Pause auf 3:1. Josy sorgte mit ihrem zweiten Treffer zum 4:1 in der 65. Minute für die Vorentscheidung, Nancy mit ihrem ersten Dreierpack eine Viertelstunde vor Schluss für die Entscheidung. Beide belegen nun die Plätze 1 und 2 in der Torschützenliste und haben mehr Treffer erzielt als die meisten anderen Teams insgesamt.
In der Tabelle übernahmen unsere Frauen durch den Sieg wieder die Tabellenführung. Dies ist wohl leider nur eine Momentaufnahme, da die Teams auf den Plätzen 2 bis 5 allesamt noch an uns vorbeiziehen könnten, sofern sie ihre Nachholspiele gewinnen. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass wir mit vier Siegen, zwei Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen eine starke Hinrunde hingelegt haben. Mit 30 Tore schossen wir die mit Abstand meisten, bekamen aber auch mit 22 Gegentoren mehr Gegentore als die Teams auf den Plätzen 2 bis 8. Unsere Spiele sind halt einfach spektakulär 😊 Noch vor der Winterpause steht am nächsten Sonntag nun noch das erste Spiel der Rückrunde bei der 2. Damen des Polizei SV an.
B-Mädchen gewinnen auch das letzte Spiel 2019
(es) Unsere B-Mädchen konnten auch das letzte Spiel im Kalenderjahr 2019 gewinnen. Beim 6:2-Sieg über die JSG Post-Wüsting tat sich das Team jedoch lange schwer. Für die bereits als Staffelsiegerinnen der 11er/9er-Kreisliga feststehenden Mädels begann das Spiel alles andere als ideal. Die Gäste nutzen ihre ersten beiden Chancen und führten nach 17 Minuten mit 2:0. Durch die Treffer von Kim kurz vor der Pause sowie Samyan und Kim kurz nach der Pause drehten wir jedoch das Spiel. Linnea und Sophia stellten schließlich das Ergebnis auf 6:2.
Mit welcher Überlegenheit die Mädels den Staffelsieg in der Qualifikationsrunde einfuhren wird deutlich, wenn man folgende Zahlen sieht: mit 65 geschossenen Toren erzielten wir mehr als doppelt so viele wie der Tabellenzweite. In jedem der sieben Spiele erzielten wir mehr eigene Treffer als wir in der kompletten Saison als Gegentreffer hinnehmen mussten…
Leider verlässt nun Anna die Mannschaft, um sich ganz auf Handball zu konzentrieren. Alles Gute, Anna. Für die anderen Mädels geht es am 01.12. mit dem ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft weiter.
C-Juniorinnen erreichen Unentschieden gegen den SV Leybucht
(PZ) Die erste Saison in der Bezirksliga für die Wildenloher C - Juniorinnen läuft und die Spiele sind alle sehr spannend.
Gegen die Spg. Aurich verlor man 0:4 wobei der der Schiedsrichter nicht kam und manche Entscheidungen vom eingesprungenen Ersatz nicht optimal getroffen wurden.
Das Spiel gegen den TuS Leerhafe - Hovel verloren wir 1:5, da wir körperlich nicht dagegen halten konnten.
Gegen die JSG Nord war es dann schon enger. Das Spiel endete 1:3.
Am 27.10. ging es dann nach Osnabrück um gegen Burg - Gretesch anzutreten. Obwohl die Heimmannschaft 3:0 gewann war es ein enges Spiel denn auch hier haderten die Wildenloher Girls mit dem Schiedsrichter.
Im gestrigen Spiel kamen die Juniorinnen vom SV Leybucht ins Waldstadion. Leider musste man wie auch im Spiel gegen Leerhafe als 9er spielen. Da fällt es dann nochmal schwerer für den jüngeren Jahrgang der SVE Mädels dagegen zu halten und vor allem mitzuspielen. Was die Wildenloher Girls aber gestern abgeliefert haben war einfach nur Super. Den Beifall während und nach dem Spiel haben Sie sich verdient.
Die Gäste aus Leybucht nahmen das Spiel wie erwartet von Anfang an in die Hand. Die Abwehr der Wildenloher Girls stand aber richtig gut und setzte immer wieder Nadelstiche durch ihre Konter. Leider fielen dann durch zwei leichtsinnige Fehler gleich 2 Tore für Leybucht zum 2:0 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit lief dann genau andersherum. Die Gastgeberinnen kombinierten in ihren Angriffen nach vorne besser und setzten auch die Abwehr der Gäste mehr unter Druck. Dies hatte zur Folge, dass man aus diesen Aktionen gleich drei Tore zur 3:2 Führung machte. Leider belohnten sich die Wildenloher Mädels nicht mit drei Punkten für ihr hervorragendes Spiel und kassierten fünf Minuten vor dem Ende doch noch den 3:3 Ausgleich. Von den Spielverläufen her müssten die Ergebnisse aber alle enger sein auch wenn Ergebnisse von 0:4 oder 1:5 dabei waren.
Am nächsten Wochenende geht’s im Bezirkspokal im Wildenloher Waldstadion gegen die JSG Nord, wo unsere C-Junioren versuchen werden es den B und E Mädels gleich zu tun und in das Halbfinale einzuziehen.
Anstoß 14:00 Uhr . Über viele Zuschauer würden sich die Mädels sehr freuen.
Unentschieden gegen Tura Oldenburg
(dc) Sonntagnachmittag empfingen unsere 1. Herren die dritte Mannschaft von Tura Oldenburg zum Heimspiel im Wildenloher Waldstadion.
Vor dem Spiel warnte der Trainer seine Spieler bereits davor, das man gegen eine hungrige junge Truppe spielen werde, die alles daran setzt, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel verlief genau wie ich es prophezeit hatte. Tura war sehr eng am Mann und sehr bissig doch wir konnten uns sehr gut frei spielen und hatten auch die eine oder andere gute Chance. In der 34 Minute fiel dann das 1:0 für uns. Ein schöner Pass in die Tiefe und Julian schoss ins untere rechte Eck ein. So blieb es auch erstmal nach 45 min.
Nach der Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch. Unser Torwart Reco Culha zeigte zwei sehr gute Paraden und hielt uns im Spiel. Doch dann fiel in der 66. Minute das 1:1. Wir kämpften und hatten durch Akin Yersiz und Julian Rainhard noch die Chance wieder in Führung zu gehen, jedoch vergebens.
Das Ergebnis ging nach gespielten 90 Minuten in Ordnung. Beide Mannschaften wollten nichts verschenken. Jetzt bereiten wir uns auf den nächsten Gegner vor um wieder bei 110% zu sein.
Damen unterliegen im Spitzenspiel
(es) Mit dem letzten Aufgebot traten unsere Frauen am Freitagabend im Spitzenspiel gegen Eintracht Wiefelstede an. Nur dank der Hilfe von Doro (die eigentlich seit über einem Jahr in Schweden ist) und Anne (die ihr erstes Spiel in der Damenmannschaft überhaupt bestritt) bekamen wir überhaupt elf Spielerinnen auf den Platz. Vielen Dank Euch Beiden! Und obwohl nicht nur die beiden ihre Sache wirklich sehr gut machten, stand am Ende in einem umkämpften Spiel eine 0:3-Niederlage.
Vielleicht wäre die Partie anders gelaufen, wenn der Schiedsrichter nach zwanzig Minuten auf Notbremse und Platzverweis entschieden hätte. Er tat es nicht. So erzielten die Gäste kurz vor und kurz nach der Pause sowie kurz vor Schluss ihre Treffer. Durch die Niederlage mussten unsere Frauen leider nach neun Wochen als Spitzenreiter die Tabellenführung an die Wiefelstederinnen abgeben.
E-Juniorinnen sind ebenfalls Staffelsieger!
(PZ) Nachdem die B - Juniorinnen Staffelsieger wurden, wollten unsere E - Juniorinnen ebenfalls dieses Ziel erreichen. Als Tabellenzweiter ging man in der letzten Woche in gleich drei Punktspiele.
Am Montag musste man beim Nachbarn, der SG FriEda, antreten und kehrte mit einem 6:2 Sieg zurück.
Dann hatte man am Dienstag die Mädels aus Brake zu Gast und gewann dieses Spiel ebenfalls, tat etwas fürs Torverhältnis und übernahm die Tabellenführung. F
Freitag kamen dann die Mädels des GVO ins Wildenloher Waldstadion. Das hieß dann Erster gegen Zweiten. Nachdem es bis zur Halbzeit 1:1 stand, konnten sich die GVO Girls bei ihrer Torhüterin bedanken das die Partie noch nicht entschieden war. Doch in Halbzeit zwei legten die Wildenloher Girls noch eine Schippe drauf und erzielten noch 6 Tore bei einem Gegentor. Endergebnis 7:2 sowie Staffelsieger.
In diesem Spiel konnte man deutlich sehen, wie toll sich die E-Juniorinnen entwickelt haben. Dies hat wohl auch damit zu tun, das man als F-Mädels in der Juniorenstaffel gespielt hat.
Nun geht’s in eine hoffentlich ebenso erfolgreiche Hallensaison.
D-Jungs testen zum Abschluss der Hinrunde
(es) Unsere D-Jungs spielten zum Abschluss der Hinrunde noch zwei Freundschaftsspiele gegen 2007er-Teams. Zwar gab es sowohl beim TuS Ekern als auch beim TuS Bloherfelde jeweils Niederlagen, die Leistungen stimmten jedoch über weite Strecken.
Beim klassenhöheren TuS Ekern konnte unser Team über 45 Minuten sehr gut mithalten. Die Halbzeitführung des TuS konnte Nevio kurz nach der Pause ausgleichen. Innerhalb von vier Minuten entschied Ekern dann das Spiel und stellte das Ergebnis auf 4:1. Jann gelang zwar noch der Anschlusstreffer, zu mehr reichte es jedoch nicht. Gegen den TuS Bloherfelde hielten unsere Jungs ebenfalls sehr gut mit, diesmal allerdings leider nur eine Hälfte. Trotz starker Leistung hieß es zur Pause 0:1, am Ende dann leider 0:5. In den letzten beiden Spielen kamen noch einmal alle 18 Spieler zum Einsatz.
1. Herren stürmt an die Spitze
(dc) Mit einem 12:0 Auswärtssieg bei Victoria Oldenburg im Gepäck traten die Wildenloher Herren die Heimreise ins Ammerland an und grüßen nun als Tabellenführer!
Da vor dem Spiel bereits feststand, dass man Tabellenführer werden konnte, war die Mannschaft hoch motiviert.
Von Anfang an setzten wir Victoria unter Druck und pressten schon in der gegnerischen Hälfte. So gingen wir früh mit 1:0 in Führung. In der 22 Min. fiel das 2:0. Fünf Minuten später stand es bereits 3:0. Wir machten das Spiel und so fiel kurz vor der Pause noch das 4:0.
In der Pause war ich dennoch nicht ganz zufrieden, da wir zwei bis drei große Chancen liegengelassen haben.
Nach der Pause legte unsere Mannschaft schnell nach. So fiel sofort das 5:0 und das 6:0. Bis dato probierte der Gegner den einen oder anderen Konter zu spielen aber wir standen sehr gut. Nach dem 6:0 ließ der Gegner die Köpfe hängen und wir spielten weiter nach vorne: 56 Min 7:0. 64 Min 8:0. 72 Min 9:0. 77 Min 10:0. 82 Min 11:0. und 86 Min das 12:0.
Es war eine tolle Mannschaftsleistung.
Mit dem Sieg knüpfte SVE Wildenloh an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Wildenloher Eintracht fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der SVE Wildenloh ist seit vier Spielen unbezwungen. Erfolgsgarant des SVE Wildenloh ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Dreier gegen Victoria Osternburg beförderte die Wildenloher an die Spitze der 4.Kreisklasse Jade-Weser-Hunte Staffel 3.
B-Mädchen sind Staffelsieger
(es) Bereits vor dem letzten Saisonspiel stehen unsere B-Mädchen als Staffelsieger der 9er/11er-Kreisliga fest. Nun soll es ein „perfektes Jahr“ werden.
Nachdem das Team noch vor den Herbstferien mit 7:1 bei der SG am Meer gewinnen konnte, siegten die Mädels auch am vergangenen Dienstag mit 8:0 bei der SG Neustadt/Oldenbrok/Ovelgönne. Am Sonntag machte das Team von Peter und Elmar nun mit einem Erfolg beim TuS Eversten den Staffelsieg in der 9er/11er-Kreisliga perfekt. Dabei spielten die Mädels erst in der zweiten Hälfte wirklich guten Fußball und stellten hier das Ergebnis von 2:0 auf 12:0.
Glückwunsch an Anna, Anne, Charlyn, Dilcan, Franka, Kim, Linnea, Paulina, Samyan und Sophia, denen mit einem Kader von gerademal zehn Spielerinnen eine überragende Hinrunde gelang. Am 12.11.2019 haben die Mädels nun noch die Möglichkeit mit dem 13. Pflichtspielsieg im 13. Spiel ein „perfektes“ Kalenderjahr 2019 zu spielen.
Unglückliche Niederlage unserer Frauen
(es) Dass unsere Frauen nicht ungeschlagen durch die Saison gehen würden, war eigentlich jedem klar. Trotzdem ist die Niederlage bei der 2. Damen der SG Großenmeer-Bardenfleth mehr als unglücklich. Dabei schüttelte unser Team die frühe Führung der SG einfach ab und zog ein Klassespiel auf - Josys Ausgleich mehr als verdient. Leider trafen die Gastgeberinnen kurz vor der Pause zur erneuten Führung. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel eigentlich schon zu unseren Gunsten entschieden sein müssen, da wir reihenweise hochkarätige Chancen liegen ließen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste. Erster Angriff der SG, wieder Tor. Da die SG in der zweiten Hälfte das bessere Team war, stand am Ende eine 2:4-Niederlage. In punkto Einsatz kann man unserem Team wiederum keinen Vorwurf machen, lediglich die mangelnde Chancenverwertung in der ersten Hälfte verhinderte ein besseres Ergebnis. Vielen Dank an Challi fürs Aushelfen!
F-Jugend schließt die Hinrunde mit einem tollen Sieg in Rastede ab
(cd) Kunstrasen, Autobahn in der Nähe und Auswärtsspiel in Rastede sind Begriffe, die nicht zwangsläufig ein Sieg erwarten lassen. Das wir fast komplett mit einer 2012 Mannschaft gegen eine komplette 2011 Mannschaft antraten verstärkte diesen Eindruck vor dem Spiel. Doch es kam heute (25.10.19) anders. Die Wilden aus dem Wildenloh rannten, nein eigentlich wuselten sie ununterbrochen über das Spielfeld und immer waren irgendwelche Beine in weißen Stutzen vor den Füßen der Spieler aus Rastede, so dass es diesen in keiner Weise gelang, ihr Spiel zu entfalten. Ganz im Gegenteil, Marten, Louis, Titus, Petter, Gustav, August, Malte, Daniel und Philip drehten voll auf und hatten das Spiel von der ersten Minute an unter Kontrolle. So stand es bereits nach der ersten Halbzeit 4:0 für Wildenloh. Auch nach dem Seitenwechsel verloren die Wildenloher Jungs nichts an ihrer Spielbegeisterung und der Kontrolle über das gesamte Spiel. Zahlreiche Torchancen wurden heraus gespielt, mehrfach verhinderte die Latte oder der Pfosten einen weiteren Wildenloher Treffer oder der Ball blieb irgendwie genau auf der Linie des Torwarts aus Rastede liegen. Und dennoch gelangen den Jungs vier weitere sehenswerte Tore. Die Freude über den Sieg war berechtigt und somit konnte die Hinrunde nach den anfänglichen Startschwierigkeiten nun zufrieden abgeschlossen werden. Fazit zum zweiten Mal: Rastede geht doch.
4:2 Heimsieg der 1. Herren gegen die TSG Bokel !
(DC) Das Ammerland-Derby gegen die Mannschaft der TSG Bokel war ein sehr wichtiges Spiel. Vor dem Spiel sagte ich, das Bokel bei uns alles auf eine Karte setzten würde und wir konzentriert ans Werk gehen müssen, wenn wir die bevorstehende Wasserschlacht nicht verlieren wollen.
Die ersten 15 Min waren wir noch nicht richtig präsent und durch ein Fehler im Mittelfeld fiel das 0:1 für die Gäste.
Dann kamen wir besser ins Spiel und erzielten nach einem Strafstoß, ausgeführt durch Julian Rainhard, den Ausgleich zum 1:1. Nur 5 Minuten später erhöhte Julian nach einem schönen Schuss in die Torecke zum 2:1.
Nach der Halbzeit kam Bokel ein bisschen besser aus der Kabine und hatte die eine oder andere Chance, doch unser Team kämpfte weiter und erzielte das 3:1 erneut durch Julian Rainhard. Kurze Zeit später konnte Bokel nach einer Ecke den Anschluss zum 3:2 erzielen.
Den Schlusspunkt für die Wildenloher Eintracht setzte dann Kuda Mapondo kurz vor Schluss mit dem 4:2.
Es war ein echter Fight, den wir am Ende für uns entscheiden konnten.
„Spitzenspiel reloaded“ – Frauen bleiben ungeschlagen
(es) Am 13.09. traten unsere Damen zum bislang letzten Mal an, es war das Spiel des Tabellenführers gegen den Zweiten. Jetzt, fünf Wochen später, endlich das nächste Spiel und erneut traf der Erste auf den Zweiten…
Die 2. Damen der SG am Meer setzte unser Team, das in Gedenken an den verstorbenen Vereinsmitgründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hans Bürger mit einem Trauerflor antrat, zunächst gehörig unter Druck. Die Führung nach einer Viertelstunde durch Nancy nach genialer Vorarbeit von Gitta eher schmeichelhaft. Die SG drehte in der Folge das Spiel. Jojo traf kurz vor der Pause zum 2:2, wir konnten uns jedoch in erster Linie bei Antje bedanken, dass wir nicht mit einem Rückstand in die Pause gingen. Kurz nach der Pause belohnte sich Gitta für eine erneut starke Leistung mit dem 3:2. Leider versäumten es die Mädels anschließend den Sack zu zumachen. Jojo mit zwei Pfostentreffern, Sina, Lina und Manu vergaben die größten Chancen zur Vorentscheidung. Es kam wie es kommen musste, die SG drehte erneut das Spiel. Nancys zweiter Treffer in der Nachspielzeit sorgte jedoch zumindest dafür, dass wir weiterhin ungeschlagen bleiben. Es war das ungeliebte 9er-Feld, wir hatten fünf Wochen ohne Spiel, kein Zielwasser getrunken und der Gegner war auch einfach wirklich gut. Manchmal muss man auch mit einem Punkt zufrieden sein…
Im nächsten Heimspiel am 01.11. könnte es, sofern die Wiefelsteder Frauen ihre Nachholspiele gewinnen, erneut zum Spiel des Ersten gegen den Zweiten kommen. Zunächst steht für uns jedoch das Spiel in Großenmeer-Bardenfleth an. Dann leider ohne Enie und Sina, die sich nun für ein Jahr auf Weltreise begeben. Alles Gute Euch Beiden.
D-Jungs beenden Hinrunde auf Platz 3 oder 4
(es) Für unsere D-Jugend ging am Freitag die Hinrunde zu Ende. Das Team schlug in einem spannenden Spiel die D2 vom FC Rastede mit 3:2 und beendet die Hinrunde auf Platz 3 oder 4.
Eigentlich hatten unsere Jungs das Spiel komplett im Griff - führten kurz nach der Pause durch Tore von Tamo, Jann und Johnny mit 3:0. In den letzten 13 Minuten wurde es dann allerdings hektisch. Zunächst trafen die Gäste zum 3:1, fünf Minuten später wehrte Nevio den Ball unglücklich auf der Torlinie per Hand ab und wurde des Feldes verwiesen. Die erste Karte, die diese Mannschaft überhaupt erhielt – regeltechnisch sicherlich absolut korrekt, aber in der D-Jugend…? Zwar ging der fällige Elfmeter neben das Tor, drei Minuten später trafen die Gäste jedoch trotzdem zum 3:2. Dabei blieb es.
Nach dem Spiel feierten dann Spieler, Trainer und Eltern den Abschluss der Hinrunde mit einem Grillen. Ein schöner Abschluss einer ordentlichen Hinrunde, in der am Ende mit vier Siegen und drei Niederlagen – abhängig vom letzten Spieltag - Platz 3 oder 4 steht.
Unentschieden der C-Juniorinnen
(PZ) Im Nachholspiel der Bezirksliga empfingen die C-Juniorinnen des SVE Wildenloh die Gäste des TuS Büppel.
In einem sehr guten Spiel trennte man sich letztlich 1:1 unentschieden. Obwohl die Hausherrinnen das Spiel bestimmten, gingen die Büpplerinnen durch einen Stellungsfehler der Eintracht Abwehr, der mehr aus Übereifer entstand, sehr überraschend mit 1:0 in Führung. Die Wildenloher Mädels ließen 2-3 Tormöglichkeiten liegen und mussten schließlich mit dem Rückstand zum Pausentee.
In Halbzeit zwei gaben die Wildenloher Girls nochmal Gas. Da die Gäste sehr tief standen gab es kaum ein Durchkommen.
In der letzten Spielminute holten die Wildenloher Mädels jedoch nochmal einen Eckball heraus. Aus dem Gewühl im Strafraum heraus erzielte Anni dann den hochverdienten Ausgleich.
Die Freude und der Jubel war natürlich groß. Am Samstag geht’s dann im Wildenloher Waldstadion weiter gegen die Auricher Juniorinnen. Anstoß 16:00 Uhr.
Gemischte Leistung der F-Jugend
(cd) In den letzten drei Spielen zeigte sich die F-Jugend des SVE Wildenloh mit guten Leistungen, auch wenn das Ergebnis nicht immer den Vorstellungen der Jungs entsprach.
Im Auswärtsspiel (06.09.19) gegen die Mannschaft F2 der Spielgemeinschaft Fripe reisten wir mit 13 Spielern an. Der Siegeswillen war zwar da, leider reichten unsere Möglichkeiten nicht, den stark spielenden Gastgebern genügend entgegenzusetzen, um die 5:0 Niederlage abzuwehren.
Im nächsten Spiel (14.9.19), einem Heimspiel im schönen Wildenlohstadion bleibt als Fazit festzuhalten: Rastede geht doch! Für die Mannschaft F3 aus Rastede vielleicht ein wenig überraschend gewannen wir mit 5:3 das sehr spannende und abwechslungsreiche Spiel. Vieles von dem, was unsere noch junge Mannschaft sich in den letzten Trainingseinheiten erarbeitet hatte, konnte schon erfolgreich umgesetzt werden. So gelangen schöne Kombinationen und hierdurch konnten viele Torchancen herausgespielt und zum Teil auch genutzt werden. Auch für die Trainer war dies ein schöner Tag.
Am 21.9.19 ging es dann nach Lehmden. In der ersten Halbzeit spielten die Jungs noch voll konzentriert und das Spiel verlief hierdurch sehr ausgeglichen. So stand es zur Halbzeit für beide Mannschaften verdient 1:1. In der zweiten Halbzeit lief es dann nicht mehr so gut. Fehler in der Abwehr und eine gewisse Unentschlossenheit im Angriff sorgten dafür, dass die Spieler aus Lehmden wiederholt zum Torabschluss kamen und so das Spiel mit 6:2 gewinnen konnten. Doch aus Fehlern lernt man und im folgenden Training haben wir intensiv daran gearbeitet. Mal sehen, was am kommenden Dienstag davon umgesetzt wird.
Erstes Turnier und erster Turniersieg
(HJ) In dieser Saison nimmt unsere G-Jugend das erste Mal am offiziellen Spielbetrieb der Fair-Play-Liga teil und so machten wir uns am Samstag, den 21.09.2019 zum Turnier in Ofen auf den Weg. Da wir sehr viele neue Spieler haben wussten wir nicht so genau, wo wir stehen und was das Turnier uns bringen würde.
Hochmotiviert starteten wir in unser erstes Spiel und gewannen dieses gleich mit 3:1 gegen den SVE Wiefelstede. Das Schöne neben dem Sieg war, dass alle Spieler vollen Einsatz zeigten und sich gegenseitig toll unterstützten. Den Elan aus dem ersten Spiel nahmen die Jungs mit in die nächsten beiden Spiele, die 4:1 gegen den TuS Ofen und 3:0 gegen TV Metjendorf II gewonnen wurden. Im letzten Spiel ging es um den Turniersieg gegen TV Metjendorf I und in einem spannenden und hochklassigen Spiel siegte unsere Mannschaft verdient mit 2:0.
Zur Mannschaft gehörten: Jonte, Jelte, Erik, Linus, Maxim, Jan Fiete, Jan, Yannick, Mika und Jaron
Ein Segelflugplatz am Samstagvormittag
(es) Unsere D-Jugend spielte am Samstagvormittag ab 11.15 Uhr bei der SG Zwischenahner Meer. Blöd nur, dass das Spiel bereits um 11.00 Uhr angepfiffen wurde. Bevor unsere Jungs halbwegs ins Spiel fanden, war dieses daher bereits entschieden. Die Gastgeber erzielten mit den ersten vier Angriffen vier Treffer. Am Ende hieß es 0:5.
An dieser Stelle muss jedoch einmal erwähnt werden, wie grob unsportlich sich die SG Zwischenahner Meer verhielt. Erstens weiß mittlerweile eigentlich das gesamte Ammerland, dass unsere Jungs Samstagmorgens regelmäßig deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben. Das Spiel trotzdem an einem Samstag anzusetzen – grob unsportlich. Zweitens baut man einfach keinen Sportplatz direkt neben einem Segelflugplatz und sorgt dann auch noch für so gutes Wetter, dass regelmäßiger Flugverkehr stattfindet – ebenfalls groß unsportlich. Es ist doch wohl jedem klar, dass Segelflugzeuge für zehn- bis zwölfjährige Jungs viel interessanter sind, als langweilige Fußballspiele…
Spaß beiseite. Vielen Dank an das Team der SG für eine sehr nette Atmosphäre auf und neben dem Platz. Obwohl, das mit dem Samstagvormittag und den Segelflugzeugen….
(DC) Das Spiel gegen die Mannschaft des SV Loy wurde zum echten Härtetest, den wir aber am Ende gewonnen haben.
Die Loyer spielten in den ersten 20 Minuten gut nach vorne. Man merkte, dass sie den Wildenloher Herren am Freitagabend das Leben schwer machen wollten und so gingen sie dann auch in Führung. Nach dem Tor nahmen wir das Heft in die Hand und erzielten 4 Min. später das 1:1 durch Fernando Kaufmann. Wir erspielten uns sehr gute Möglichkeiten, so dass Julian Rainhard das 2:1 erzielte. Kurz darauf war es wieder Rainhard, der einen guten Distanzschuss zum 3:1 einnetzte. Kurz vor der Pause machte der SV Loy das 3:2.
Loy kam besser aus der Pause und konnte zum 3:3 ausgleichen. Doch das Wildenloher Herz war gewillt die 3 Punkte zu Hause zu behalten. Die Mannschaft fightete. Fernando Kaufmann traf zum 4:3. Dann schoss Dennis Culha auf das Tor und der Gegner lenkte den Ball mit der Hacke unhaltbar über den Torwart zum 5:3 in die Maschen. Julian Rainhard machte dann etwas später das 6:3. Der Gegner konnte durch einen Konter auf 6:4 aufschließen. Fünf Minuten vor Schluss machte Kuda Mapondo den Sack endgültig zum 7:4 Endstand zu.
Es ist toll 7 Tore zu schießen, aber 4 Gegentore sind zu viel. Man konnte sehen dass wir ein paar Defizite in der Defensive hatten. Daran müssen wir bis zu den nächsten Spielen weiter arbeiten.
Aber zum Schluss zählen die 3 Punkte!
(es) Unsere B-Mädchen grüßen seit Freitagabend von der Tabellenspitze der Kreisliga und haben dabei ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Nachdem die Mädels in den ersten beiden Saisonspielen die SG Großenmeer-Bardenfleth mit 11:1 und den SV Brake mit 12:2 besiegt hatten, wartete am Freitagabend die bisher ungeschlagene Eintracht aus Oldenburg.
Unser Team erwischte dabei einen Start nach Maß und führte bereits nach zehn Minuten durch Tore von Charlyn und Dilcan mit 2:0. Dabei blieb es bis zur 55. Minute. Erneut Charlyn, dreimal Kim, Samyan, Linnea und Franka trafen in den letzten 25 Minuten, Anna, Anne und Greta sorgten dafür, dass wir ohne Gegentor blieben. So durften sich Peter und Elmar am Ende über einen 9:0-Erfolg freuen.
Nach drei Spielen stehen die Mädels nun mit drei Siegen und 32:3 Toren auf Platz 1 der Kreisliga. Weiter geht’s am Dienstag mit dem Auswärtsspiel bei der JSG am Meer, dann hoffentlich auch wieder mit Paulina und Sophia.
C-Juniorinnen gewinnen Bezriksliga-Derby!
(PZ) Im Derby der Bezirksliga C - Juniorinnen konnten sich die SV Eintracht Wildenloh Mädels in Edewecht gegen die SG Frieda auf der neuen Kunstrasenanlage mit 4:1 durchsetzen. Zwar versuchten die Gastgeberinnen die SVE Mädels schon in deren Hälfte unter Druck zu setzen, aber konnten sich letztlich nur in wenigen Angriffen durchsetzen, da die Wildenloher Abwehr gut verteidigte und dann die Konter schnell nach vorne durchführte. Bis zur Pause stand es dann durch einen solchen Konter 1:0, Torschützin war Lina.
Nach der Pause erhöhten die Gastgeberinnen nochmal den Druck. Aber die Wildenloher Konter saßen! Whithney hatte dann ihren großen Tag und legte endlich ihre Ladehemmung ab. Gleich 3 Mal schlug sie zu, während die SG nur noch Ergebniskosmetik erreichen konnte. Am Ende war es auch ein verdientes 4:1 für die Wildenloher Girls.
3:1 Heimsieg unserer Herren !
(DC) Das Heimspiel unserer 1. Herren gegen die Mannschaft TuS Wahnbek III war ein ganz wichtiges: Entweder oben dran bleiben oder in der Tabelle abrutschen.
Dementsprechend gingen wir vom Start weg mit voller Leidenschaft ans Werk. Das Spiel lief aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Wir haben in den ersten 15 Minuten zu viele individuelle Fehler gemacht und standen zu weit weg von den gegnerischen Spielern.
Nach einer Ecke von Christian Herzfeld fiel dann durch Akin Yersiz das schönste Tor, das ich bis dato gesehen habe - Marke Tor des Jahres! Akin erzielte das 1:0 für uns durch einen direkten Fallrückzieher in den Knick.
Ab dann waren wir etwas präsenter und hatten mehrere Chance das zwei zu null zu machen.
Nach der Halbzeit spielten wir schneller nach vorne. Ein schöner Pass von Julian Rainhard auf Dennis Culha, der aus 20 Metern den Ball über den Torwart lupfte. Statt weiter zu machen, bekamen wir in der 67 Min. den Anschlusstreffer. In der 82 Minute aber machte Julian Rainhard den Sack zum 3:1 zu.
Es war ein sehr schweres Spiel, das wir über Herz und Leidenschaft für uns entscheiden konnten.
Damen siegen im Spitzenspiel
(es) Für unsere Damen kam es am Freitagabend zum Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten – und erneut zeigte unser Team eine Klasseleistung.
Zwar dauerte es bis zur 25. Minute ehe Sina uns nach toller Vorarbeit von Beate mit 1:0 in Führung brachte, Josy, Nancy und Manu sorgten jedoch bereits zur Pause dafür, dass dem Trainer wenig Kritikpunkte in der Halbzeitansprache blieben, was durchaus für einige Belustigung sorgte. In der zweiten Hälfte erhöhten Josy (fast von der Mittellinie), Sina, Enie und Ina (beide mit ihrem ersten Treffer in der Damenmannschaft überhaupt). Mareike sorgte zudem dafür, dass Mutter und Tochter in einem Spiel trafen. Die beiden Gegentore – geschenkt - am Ende stand ein deutliches 9:2. Aufgrund von Spielabsagen und Herbstferien findet das nächste Spiel erst in fünf Wochen am 18.10. statt. Zumindest bis dahin bleibt unser Team mit nun zehn Punkten aus vier Spielen weiterhin Tabellenführer.
D-Jugend mit Sieg und Niederlage gegen Edewecht
(es) Für unsere D-Jugend ging es in dieser Woche gegen den JFV Edewecht, zunächst am Mittwoch gegen die D3, dann am Freitag gegen die D2.
Im Spiel gegen die D3 hatte unser Team zunächst alles im Griff, spielte eine souveräne erste Hälfte, ließ nicht einen Torschuss zu und führte völlig verdient durch ein Tor von Johnny mit 1:0. Nach der Pause dann ein ganz anderes Spiel. Der JFV kam besser in die Zweikämpfe, bei unserem Team zeigte das Fehlen von Luuk, Enno, Jonte, Janosch und Fritz Wirkung. So drehte der JFV das Spiel und gewann mit 2:1, auch wenn aufgrund der ersten Hälfte ein Unentschieden sicherlich gerecht gewesen wäre.
Zwei Tage später kam dann die D2 des JFV Edewecht zu uns und vieles schien sich zu wiederholen. Der Gegner trat in den gleichen Trikots an und wieder führte unser Team zur Pause durch einen Treffer von Nevio verdient mit 1:0. Anders als zwei Tage zuvor ließen wir uns das Spiel jedoch nicht nach der Pause aus der Hand nehmen, was sicherlich auch daran lag, dass dieses Mal alle 16 Spieler des Teams einsatzfähig waren. Nevio erzielte direkt nach Wiederbeginn das 2:0, Jann und Luuk trafen zum 3:1 bzw. 4:2 – dem Endstand. Zwar hat das Team nun zunächst wieder die Tabellenführung übernommen, da die Mannschaften dahinter jedoch zum Teil deutlich weniger Spiele absolviert haben, ist dies leider nur eine schöne Momentaufnahme.
1. Herren macht dem Gegner das Weiterkommen schwer !
(DC) Das Pokalspiel der Wildenloher Herren gegen den hochfavorisierten und klassenhöheren TuS Bloherfelde II war mehr als eine einseitige Sache.
Wir spielten sehr konzentriert und nahmen von Anfang an den Pokalfight um den Krombacher Pokal an, so dass der Gegner aus der 3. Kreisklasse kaum Räume hatte um wirklich richtig gefährlich zu werden. Doch eine Unkonzentriertheit führte zum 0:1. Durch Kampf und gutes Stellungsspiel konnten wir uns weiterhin die eine oder andere Chance erarbeiten.
In der zweiten Hälfte waren wir von Anfang an wieder mit Druck auf dem Platz. Die Mannschaft des TuS war sehr überrascht, das wir ohne Respekt fighteten und unbedingt das 1:1 erzielen wollten. Aber eine weitere Unachtsamkeit in der 82 Minute führte zur 0:2 Führung für die Gäste, die sehr gut standen und nach vorne brandgefährlich waren.
In der 88sten war es dann Julian Reinhard der uns ein wenig belohnte und zum 1:2 verkürzen konnte. Dies war gleichzeitig auch der Endstand.
Es war trotz der Niederlage gegen das sehr starke Bloherfelder Team eine sehr gute Mannschaftleistung gegen den klassenhöheren Gegner
Erster Saisonerfolg der Herren
(DC) Nach einem Unentschieden gegen die Mannschaft des FC Wittfeld II, konnte nun gegen deren erste Mannschaft mit 3:2 gewonnen werden.
Wir wussten von vornherein, dass die Auswärtspartie gegen Wittsfeld ein umkämpftes Spiel werden wird.
Der Gegner war dann auch bis zur 25 Minute spielbestimmend und hat durch aus verdient in Führung gelegen. Doch nach dem Tor konnten wir uns mehrmals gut frei spielen und durch einen Treffer von Kuda Mapondo in der 31 Minute den 1:1 Ausgleich erzielen.
Dann kam Pfeffer ins Spiel, was zur Folge hatte, dass ein Spieler des FC Wittsfeld die gelb-rote Karte gezeigt bekam.
Den jetzt vorhandenen Raum konnten wir gut nutzen- ein schöner Pass von Lukas Mitwollen auf Dennis Culha führte zum 2:1 in der 38 Minute.
In der 45 Min. traf dann Julian Reinhard durch einen schönen Schuss zum 3:1.
Nach der Halbzeit kam der FC Wittsfeld gut aus der Pause und konnte mit 10 Mann ein sehr gutes Spiel gestalten und traf in der 55 Minute gar zum 3:2 Anschluss. Unsere Mannschaft fightete um jeden Grashalm und hatte durch Kuda Mapondo, Dennis Culha und Julian Rainhard noch mehrfach die Chance den Deckel drauf zu machen. Letztlich blieb es beim 3:2 für uns.
Eine starke Mannschaftsleitung bescherte uns den ersten „Dreier“. Danke an die Leute, die uns auswärts unterstützt haben.
D-Jugend übernimmt Tabellenführung
(es) Unsere D-Jugend ist seit Mittwoch Tabellenführer der Kreisklasse Staffel 1-1. Im Spiel gegen die D1 von Eintracht Wiefelstede gelang ein ungefährdeter 6:1-Sieg. Der Sieg stand dabei schon zur Halbzeit fest. Ein wiedermal traumhaft sicher verwandelter 8m von Tamo brachte unser Team nach 13 Minuten in Führung. In der Folge spielte unser Team schon fast so, wie wir es aus der letzten Saison kennen. Jonte (vielleicht der „Man of the Match“) und Nevio (jeweils per Doppelpack) sowie Luuk erhöhten bereits zur Pause auf 6:0. Mit einem Spiel mehr als SchEdammBäke führt das Team nun zunächst die Tabelle an.
Am Samstag war dann die D1 der JSG FriPe im Freundschaftsspiel zu Gast. Auf dem (mittlerweile schon fast ungewohnten) 7er-Feld feierte Janosch ein gelungenes Comeback für unsere Eintracht. Luuk, Jann, Nevio und Luk (2) erzielten die Treffer beim 5:1-Erfolg. In der nächsten Woche stehen am Mittwoch und Freitag nun die Spiele gegen den JFV Edewecht II und III auf dem Programm.
F-Jugend kann doch noch gewinnen
(cd) Dass mit der F-Jugend in dieser Saison wieder zu rechnen ist, stellten die Jungs am vergangenen Freitag, 30.9.19 unter Beweis. Beim Heimspiel gegen den TUS Ocholt lief alles nach Plan. Schon sehr schnell in der zweiten Minute gelang den Spielern vom SVE Wildenloh ein Tor und damit übernahmen sie die Führung. Diese Führung gaben sie in den folgenden 38 Minuten nicht mehr aus der Hand. Im Gegenteil, durch einen sehr überzeugenden Einsatz konnten die Stürmer die Führung bis zur Pause auf 4:2 und in der zweiten Halbzeit zum Endstand von 8:5 ausbauen, immer mit der Sicherheit, dass die eigene Verteidigung solide Arbeit leistet.
Gleich fünf Spieler (Marius, Titus, Thomas, Louis und Elia) spielen erst seit dieser Saison in diesem Team und machten ihre Sache in ihrem ersten oder zweiten Spiel für den SVE Wildenloh ganz hervorragend. Aber auch unser Torwart Marten steigert sich kontinuierlich und konnte am vergangenen Freitag durch eine tolle Parade einen Elfmeter der Ocholter abwehren. Die „alten Hasen“ (Petter, Gustav, August, Philip, und Emil) sorgten durch ihre Spielerfahrung und einer damit verbundenen Übersicht und Torgefährlichkeit für den lang ersehnten Endstand. Weiter so, meinten die anwesenden Fans und auch der Trainer.
Frauen gewinnen auch ihr zweites Punktspiel
(es) Unsere Frauen gewannen auch ihr zweites Punktspiel und eroberten erneut die Tabellenspitze der 2. Kreisklasse. Im Spiel gegen den bisherigen Spitzenreiter ESV Norderham gelang ein ungefährdeter 4:2-Sieg.
Unser Team spielte erstmals als 9er-Mannschaft, zeigte jedoch trotzdem wenig Anpassungsschwierigkeiten. Nach dem frühen 1:0 nach sechs Minuten durch Nancy nach einer Ecke von Jojo, spielte unser Team weiter nach vorne. Verdienter Lohn war die 2:0-Pausenführung durch Josy, die auch kurz nach Wiederbeginn per Elfmeter zum 3:0 erhöhte. Die Frauen waren weiterhin spielbestimmend und ließen sich auch durch den 3:1-Anschlusstreffer nicht beirren. Lina staubte nach einem schönen Schuss von Nancy zum 4:1 ab. Das 4:2 war nur Ergebniskosmetik.
D-Jugend kommt langsam in Fahrt
(es) Für unsere D-Jugend standen in dieser Woche die ersten beiden Punktspiele auf dem Plan. Am Dienstag mussten sich das Team dabei noch den Gästen der JSG SchEdammBäke geschlagen geben, am Freitag machten die Jungs es dann beim Auswärtsspiel in Westerloy deutlich besser.
Zum Saisonauftakt war die D1 der JSG SchEdammBäke zu Gast. Leider zeigten unsere Jungs vor allem in der ersten Hälfte zu viel Respekt vor den „großen“ Gegenspielern. Dieser wurde jedoch von Minute zu Minute weniger. So konnte Nevio in der zweiten Hälfte die Halbzeitführung der Gäste ausgleichen. Anschließend hatten beide Teams die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Der Treffer gelang schließlich den Gästen, so dass trotz einer anständigen Leistung bei hohen Temperaturen eine 1:2-Niederlage stand.
Drei Tage später machten es die Jungs dann besser. Die Abwehr stand sicher, vorne wirbelten vor allem Nevio und Jann die Verteidigung der D2 der JSG Westerstede immer wieder durcheinander. Nevio (2) und Jann waren es dann auch, die mit der 3:0-Halbzeitführung die Weichen auf den ersten Saisonsieg stellten. Johnny und Jonte erhöhten schließlich zum 5:0. Der erste Sieg ist geschafft, weitere sollen in der nächsten Woche gegen die D1 von Eintracht Wiefelstede und im Freundschaftsspiel gegen die D1 der JSG FriPe folgen.
1. Herren spielen Unentschieden gegen FC Wittsfeld
(DC) Momentan haben wir sehr viel mit Verletzungspech zu kämpfen und mussten am Kader gegen den FC Wittsfeld II basteln was das Zeug hält.
Es war schon vor Anpfiff ein Spiel, das für beide Mannschaften wichtig war. Beide Teams haben das erste Punktspiel verloren und wollten am Mittwoch den ersten Sieg einfahren.
Die erste Halbzeit waren die Herren des SVE Wildenloh genauso wie gegen den PSV nicht richtig präsent und lagen trotz eigener Chancen zur Halbzeit mit 0:2 zurück.
Kurz nach der Pause erhöhte der FC auf 0:3.
Ab dann aber kam die Wildenloher Kämpfermentalität zurück: Kuda Mapondo traf zum 1:3. Kurze Zeit später erzielte Kuda das 2:3! Jetzt kämpften wir weiter um jeden Meter. In der Folge fiel gerechte 3:3 durch Dennis Culha.
Das Spiel stand auf Messersschneide und Wittsfeld erhöhte wieder auf 3:4. Doch unser Einsatz wurde belohnt, so das Fernando Kaufmann kurz vor Schluss das 4:4 erzielte.
Das war ein sehr gutes Spiel. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen des FC Wittsfeld II, aber die zweite Halbzeit ging klar an uns. Durch die tolle Moral hat sich die Mannschaft den Punkt mehr als verdient. Letztendlich war es aber ein gerechtes Unentschieden.
1. Herren verliert erstes Saisonspiel
(DC) Das erste Punktspiel der Saison lief leider nicht so wie wir uns es erhofft haben.
Die Wildenloher Mannschaft konnte leider nicht an die Leistungen der vergangenen zwei Testspiele anknüpfen. Wir haben den Gegnern des Polizei SV Oldenburg II viel zu viel Raum gegeben und zu viele Zweikämpfe im Mittelfeld verloren, so dass wir mit einem Rückstand von 1:0 in die Pause gingen.
Die zweite Hälfte war in den ersten 20 Min genau wie die erste Hälfte und es stand 2:0 für den PSV. Dann kamen wir jedoch besser ins Spiel und konnten den Anschlusstreffer durch Julian Reinhard erzielen. Ab jetzt wusste die Mannschaft, dass hier noch was gehen kann und erzielte acht Minuten später bereits den Ausgleich zum 2:2. Erneut hieß der Torschütze Julian Reinhard. Es war ein sehr kampfbetontes Spiel und beide Mannschaften wollten den Siegtreffer erzielen.
Dann gerieten wir in einen Konter und der Polizei SV hat den Sack zum 3:2 Endstand zu gemacht.
Man sollte trotz der bitteren Niederlage der Mannschaft ein Kompliment aussprechen, die sich nach einem 2:0 Rückstand auf auswärtigem Platz nie aufgegeben hat!
F-Jugend testet sich in Apen
(cd) Zu Beginn einer neuen Runde ist für alle Mannschaften oftmals völlig unklar, wie die jeweiligen Gegner einzuschätzen sind und was einem im entsprechenden Spiel erwartet. So müssen diese ersten Spiele einer neuen Runde sicherlich auch ein wenig als Testspiele betrachtet werden. Unsere Mannschaft findet sich nach dem Weggang des Jahrgangs 2010 und des Wechsels des Jahrgangs 2012 aus der G-Jugend in die F-Jugend gerade erst und für einige Spieler war dieses Auswärtsspiel (23.8.19) gegen Apen das erste Spiel in einer Staffel und über einen so langen Zeitraum überhaupt.
Erfreulich war, dass die Jungs aus dem Wildenloh gleich zu Spielbeginn mutig loslegten und schnell in Führung gingen. Doch auch die Mannschaft aus Apen wollte beweisen, was sie kann und spielte sehr schnell guten Fussball. So ging es in den ersten zehn Minuten beständig hin und her. 1:0, Ausgleich zum 1:1, 1:2, wieder Ausgleich zum 2:2. Leider ließ dann bei den Jungs die Konzentration etwas nach und die Spieler und Spielerinnen aus Apen kamen immer besser ins Spiel und führten zur Pause mit 6:2. Dass es in der zweiten Halbzeit mehr Tore für Apen gab, lag sicherlich an deren beiden Traumstürmerinnen, die ein ums andere Mal gekonnt unsere Verteidigung ausspielten und abschlusssicher den Ball in unserem Netz versenkten. Dennoch gelangen auch den Wildenlohern verschiedene gute Konter und sehenswerte Aktionen.
Hierbei zeigten sie, dass im letzten Training geübte Spielabläufe und Kombinationen gezielt eingesetzt wurden und zum Teil schon verinnerlicht waren. So konnten August, Gustav, Marius, Marten, Louis, Eliah, Malte, Petter, Phillip, Daniel und Clemens verdeutlichen, dass mit der zu erwartenden weiteren Entwicklung in dieser Saison durchaus mit ihnen zu rechnen ist. Der 12:4 Endstand gilt als Aufforderung für die F-Jugend, gemeinsam im Training miteinander besser zu werden. Die Saison ist noch lang.
E-Juniorinnen erreichen die nächste Runde im Kreispokal
(PZ) Auch die E-Mädels des SVE Wildenloh sind mit einem deutlichen Sieg bei Eintracht Oldenburg in die nächste Runde des Kreispokals eingezogen. Im gesamten Spiel kamen die Gastgeberinnen kaum mal aus ihrer Hälfte heraus. Immer wieder eroberten die Wildenloher Girls das Spielgerät und kombinierten mit tollen Spielzügen.
Am Ende hieß es dann 14:0 für die Eintracht aus Wildenloh.
Ein (fast) wahrhaft denkwürdiger Abend für unsere Frauen
(es) Nick Hornby schreibt in seinem Klassiker „Feverpitch“, dass „… es Partien gibt, die wahrhaft denkwürdig sind, die Art von Spiel, die dich innerlich vollkommen erfüllt nach Hause summen lässt. Ich habe eine besondere Vorliebe für den 3:2-Heimsieg durch einen späten Siegtreffer, nachdem man bei Halbzeit mit 0:2 zurücklag.“ Wir waren am Mittwochabend zum Punktspielauftakt gegen den Polizei SV II ganz nah dran…
Unser Team übernahm von Beginn an die Initiative und hatte gefühlt neunzig Prozent Ballbesitz, meist in der gegnerischen Hälfte. Die Frauen von Polizei SV kam eigentlich nur dreimal vor unser Tor, zwei der Bälle waren drin und ob beim dritten die Hand im Spiel war oder nicht – ich weiß es nicht. Der 0:2-Halbzeitrückstand war jedenfalls ein Witz. Direkt nach der Pause dann endlich die Erlösung. Josy und Tine glichen in den ersten zehn Minuten aus. Polizei spielte weiterhin selten, aber brandgefährlich, nach vorne und traf zweimal das Aluminium. Sieben Minuten vor dem Ende dann endlich der verdiente dritte Treffer durch Lina. Josy stellte in der Nachspielzeit per Elfmeter auf 4:2… daher nur „fast“ wahrhaft denkwürdig.
Es ist zwar eine gewagte These, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir an diesem Mittwoch auch nach einem 0:3-Rückstand nicht verloren hätten… So bleibt ein Spiel, dass zumindest allen beteiligten Wildenloherinnen noch lange in Erinnerung bleiben wird und uns als kleines Bonbon auch noch die Tabellenführung für mindestens 48 Stunden brachte. Geiler Abend.
Saisonstart der D-Jugend
(es) Auch für unsere D-Jugend begann am Wochenende die neue Saison. Für unsere Jungs, die ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs und E-Jugendspielern besteht, kam es bereits am Donnerstag im Kreispokal zum Duell mit der vielleicht besten Mannschaft im Ammerland, dem FC Rastede. Unsere Jungs zeigten dabei eine kämpferisch starke Leistung, trotzdem hieß es am Ende 0:6, wobei drei Treffer erst in den letzten zehn Minuten fielen.
Am Sonntag traten die Jungs dann zum SVO-Cup beim SV Ofenerdiek an. Im Turnier mit elf Mannschaften im „Jeder-gegen-jeden-Modus“, gab es gegen starke Konkurrenz zwei Siege, fünf Unentschieden und drei Niederlagen. Wenn man bedenkt, dass in den letzten drei Spielen nur noch fünf Spieler der D-Jugend auf dem Platz standen, war die Leistung insgesamt sehr ansprechend. Vielen Dank an Caspar, Carl-Jacob und Stine fürs Aushelfen. Alle drei haben ihre Sache wirklich toll gemacht. Ein ganz besonderer Dank geht zudem an Eric aus Augustfehn, der sich bereit erklärte die letzten vier Spiele für unser Team zu spielen. Nicht zu vergessen Fiete, ohne den wir wieder einmal mit einem Ball weniger nach Hause gefahren wären…
B-Mädchen ziehen in die nächste Pokalrunde ein
(es) Am Samstagvormittag traten unsere neuen B-Mädchen zum ersten Pflichtspiel im Kreispokal gegen Eintracht Oldenburg an. Das Team von Peter und Elmar erwischte dabei einen Start nach Maß. Franka brachte uns bereits nach fünf Minuten in Führung, Linnea erhöhte nach 26 Minuten auf 2:0. Bis zur Halbzeit hätte unser Team gut und gerne 5:0 oder 6:0 führen können. In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Spiel. Oldenburg erwischte den besseren Start, verkürzte und war auf einmal gleichwertig. Unsere Mädels hatten heute jedoch immer eine passende Antwort. Samyan erhöhte auf 3:1, Oldenburg verkürzte zehn Minuten vor Schluss, aber direkt im Gegenzug belohnte sich Charlyn für eine starke Leistung und machte alles klar. Danke an Whitney und Greta fürs Aushelfen.
D-Juniorinnen erreichen die nächste Runde!
(PZ) Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison traten die Wildenloher
D-Juniorinnen beim 1. FC Ohmstede an. Gespielt wurde die erste Runde im Kreispokal und von Beginn an setzten die Wildenloher Mädchen die Ohmstederinnen unter Druck. So konsequent, das den Gastgeberinnen kein Zusammenspiel gelang, während die Wildenloherinnen eine tolle Kombination nach der anderen kreierten. So stand es zur Halbzeit 3:0 für Wildenloh.
In der zweiten Halbzeit wechselten die Wildenloherinnen in der Abwehr kräftig durch, sodass 2 bis 3 Torchancen für Ohmstede heraussprangen. Doch Philis im Tor war jedes Mal rechtzeitig zur Stelle. Nach vorne hin das gleiche Bild, eine Torchance nach der anderen für die Wildenloherinnen. Anna erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick nach tollen Vorlagen von Stine, Hanne und Lina. Am Ende hieß es verdient 6:0.
Der SVE hat so noch nicht zusammen gespielt aber die Mädels haben sich schnell gefunden. Mit dabei waren Philis Lara Anna vV. Stine Carla Imke Nantke Lina Hanne Anna B. Sara B. Marike.
Frauen schnuppern an der Pokalsensation
(es) Seit Saisonbeginn verfügt unserer Lieblingsverein leider nur noch über eine Frauenmannschaft. Das Team, das in der neuen Saison in der 2. Kreisklasse spielt, muss sich nun zunächst einmal zusammenfinden. Wie gut dies bereits klappt, zeigte sich spätestens in der 1. Runde des Kreispokals. Aber der Reihe nach…
Los gings am Freitag, 02.08. mit dem Freundschaftsspiel gegen die Damen des Ahlhorner SV. Gegen das Team der klassenhöheren Gäste zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung, die sich leider im Ergebnis nicht annähernd widerspiegelte. Speziell im Angriff war der Wurm drin, obwohl wir uns reihenweise hochkarätige Chancen erspielten und u. a. dreimal das Aluminium trafen. Unsere Gäste zeigten sich dagegen eiskalt vor dem Tor, so dass am Ende eine 0:5-Niederlage stand.
Fünf Tage später machten wir es dann speziell im Angriff deutlich besser. Gegen die 2. Damen des Polizei SV traf Sina gleich mit dem ersten Angriff. Nachdem die Gäste im Gegenzug ausglichen, erzielte Nancy nach schöner Flanke von Jojo jedoch die erneute Führung (10.). Die Gäste drehten das Spiel noch vor der Pause, erneut Sina traf jedoch mit dem Halbzeitpfiff zum Pausenstand von 3:3. Die zweite Halbzeit war dann bei weitem nicht mehr so spektakulär. Nach Jojos Führungstreffer sahen wir zunächst wie der sichere Sieger aus, mussten jedoch kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen. Dabei blieb es. Obwohl ohne eigenen Treffer lieferte Gitta eine überragende Leistung ab und war dieses Mal „Woman of the Match“.
Im ersten Pflichtspiel der Saison traten wir schließlich im Kreispokal an. Leider meinte es die Losfee nicht besonders gut mit uns, so spielten wir am 16.08. gegen den Kreisligisten Schwarz-Weiß Oldenburg. Spätestens nach sieben Minuten und dem 1:0 durch Sina, die sich immer mehr zum Goalgetter entwickelt, dürfte den Gästen klar gewesen sein, dass es leichtere Gegner als uns gibt 😉. Obwohl wir in der ersten Halbzeit das bessere Team waren, kassierten wir in der Nachspielzeit den Ausgleich. In der zweiten Hälfte bestimmte Schwarz-Weiß zwar das Spielgeschehen, brauchte jedoch einen abgefälschten Schuss durch vierzig Beine um in Führung zu gehen. Das 3:1 in der Nachspielzeit zählt nur noch für die Statistik. Am Ende des wohl besten Spiels einer Damenmannschaft des SV Eintracht in den letzten zwei Jahren geht ein besonderes Lob an Daniela und Ina, die beide zum ersten Mal in einem großen Tor standen und ihre Sache mehr als gut gemacht haben, und Manu, die diesmal als Libero überzeugte.